Beyond
Taste

Stage Your Ideas
PLAYGROUND ist die reine Lust am Experimentieren. Eine Liebeserklärung an die Kunst des kulinarischen Inszenierens. Intuitiv, humorvoll, professionell. Dafür bringt PLAYGROUND ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Sortiment mit regelmäßigen Updates ins Spiel. Es versammelt die aktuellsten Trends der Speisenpräsentation in einem Repertoire von spannenden, teils verwegenen Accessoires und Artikeln aus vielfältigen Materialien.

PLAYGROUND in Zahlen
2015
10
∞
Über 400
Zero Waste
Die alte Wegwerfgesellschaft bekommt scharfen Gegenwind.
Denn die Müllberge wachsen, und auf den Ozeanen
dümpeln kontinent-große Plastikteppiche. “Weniger
Abfall, mehr Rohstoff-Erhaltung” ist daher der Kompass
eines nachhaltigeren Lebensstils. Dazu gehören unverpackte
Lebensmittel genauso wie eine mit regional
angebauten Zutaten arbeitende Küche. Passend zur neuen
Achtsamkeit: RENEW – eine innovative Kollektion aus
recyceltem keramischen Material.
PLAYGROUND Kollektionen

Inspiration & Trends
Speise-Präsentationen beyond taste sind unser Anspruch. PLAYGROUND sammelt Trends der Speisenpräsentation in einem Repertoire von spannenden, teils verwegenen Accessoires und Artikeln aus vielfältigen Materialien. Und das lange bevor sie Mainstream werden.


Make it simple, but significant!
PLAYGROUND ist die reine Lust am Experimentieren. Eine Liebeserklärung an die Kunst des kulinarischen Inszenierens. Intuitiv, humorvoll, professionell. Dafür bringt PLAYGROUND ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Sortiment mit regelmäßigen Updates ins Spiel. Es versammelt die aktuellsten Trends der Speisenpräsentation in einem Repertoire von spannenden, teils verwegenen Accessoires und Artikeln aus vielfältigen Materialien.
Artikel aus unterschiedlichen Materialien

Steinzeug
Bei PLAYGROUND entdeckt man Steinzeug modern interpretiert: aparte Designs und ausgefallene Glasuren. Im Einsatz als Solist oder interessanter Begleiter für Porzellan.

Gusseisen
Nostalgie pur. Teekannen wie in der guten alten Zeit. Oder Töpfe und Pfannen aus rohem oder emailliertem Gusseisen sind in der Speisenpräsentation die Helden der klassischen regionalen Küche.

Holz
Holz ist einer der wichtigsten Player in den aktuellen Tisch-Settings. Als rustikales Servierbrett, feines Krümelgitter oder eleganter Food-Präsenter. Und: Holz ist everybody’s darling. Will heißen: Holz lässt sich mit wirklich allen Materialien kombinieren, mit wechselndem Effekt.

Edelstahl
Was bringt Glanz und Glamour in die Speisenpräsentation? Zum Beispiel Edelstahl. Als rostfreies, hygienisches, geschmacks- und geruchsneutrales Material hat das Metall seinen festen Platz in jeder Profiküche – von der Einrichtung bis zu Töpfen und Pfannen. PLAYGROUND bringt das Profi-Material zum Gast. Mini-Saucenpfännchen oder kleine Frittierkörbe verweisen auf die Frische der Zubereitung.

Glas
Schaufenster zum Glück. In der Dramaturgie der Speiseninszenierung stellen Glasartikel die gastronomischen Ideen wie in Vitrinen zur Schau. Die Artenvielfalt ist schier unerschöpflich: extravagante Amuse-Towers, feine Glasclochen, -schalen, -töpfchen und -vasen, elegante Slow Coffee Maker, stylische Karaffen, Flaschen und Einweckgläser.

Stein
Seit geraumer Zeit behauptet Schiefer seinen festen Platz in der kulinarischen Darbietung. Sushis werden von Köchen darauf genauso gerne drapiert wie Tapas oder Fisch. Neben dem beliebten Klassiker feiert Marmor ein Revival. Die ultimativen Hingucker im aktuellen Programm: von Hand gesammelte und behauene Natursteine, eingesetzt als natürliche Bowls. Mehr Natur geht kaum.

Einweg
Einweggschirr??? Klingt nach Plastikmüll und Wegwerfgesellschaft. Fehlanzeige! Nicht, wenn es aus nachhaltigen Rohstoffen produziert und 100 % biologisch abbaubar ist. Das stabile Einweggeschirr besteht zu 70 % aus Zuckerrohrresten und zu 30 % aus FSC Holz-Zellulose. Die puristischen Teller und Schalen überraschen durch ihre sinnlich-weiche Haptik.

Textil
Textilien geben modernen Tisch-Inszenierungen einen emotionalen Touch. Zum Beispiel die lässigen Paperbags für Brot aus nach-haltigem, reißfestem Naturmaterial. Eine freche und moderne Variante zum klassischen Brotkorb.