Zum Hauptinhalt

Suppenküche als Konzept

Ob fein oder deftig, mediterran oder asiatisch, ob feurig oder sanft: Eine Suppe wärmt in der kalten Jahreszeit nicht nur den Magen, sondern gilt als Genuss, der Energie spendet – vorausgesetzt, die Zutaten sind vitaminreich und frisch oder sie sind nach chinesischer Tradition besonders lange gekocht, um als Kraftspender zu wirken.

Scroll to discover

Da Suppe nicht gleich Suppe ist und die Variationsbreite von pürierten Gemüsesuppen, über Fonds mit Einlagen bis hin zu Eintöpfen, Creme- und Kräutersuppen reicht, lassen sich so viele Rezept-Ideen finden, dass im Winter eine Suppenwoche auf die nächste folgen kann.

Die (Suppen-)Idee für die Gastronomie

So kann es die Gemüsesuppenwoche, bei der frische Zutaten zum Einsatz kommen, zur beginnenden Erkältungszeit geben; die Kraftbrühen-Woche, wenn es ans Schneeschaufeln geht und die Woche mit den edlen Fondsuppen zur Festtagszeit. Alternativ gibt es Themenwochen, in denen die Traditions-Suppen einzelner Länder oder Regionen präsentiert werden und die besonders mit lokaltypischen Gewürzen überraschen. 

Suppenvielfalt leicht gemacht

Weil sich die meisten Suppen gut vorbereiten und kalt stellen oder einfrieren lassen, kommt in Suppenküchen selten Hektik auf – auch wenn sich der Gastraum zur Mittagszeit ganz plötzlich mit vielen Geschäftsleuten füllt. 

Suppenwochen mit Motto

Was die Suppenwoche vom selbstverständlichen Angebot einer Tagessuppe unterscheidet, ist das Motto, unter dem die ganze Woche steht – ergänzt um eine gewisse Breite des Angebots und um die Inszenierung der Präsentation: 

Das richtige Geschirr für Ihre Suppe

Suppenteller
Suppenteller sind perfekt, wenn Gäste auf den ersten Blick alle Ingredienzen erkennen und Köche besondere Dekorationen aufsetzen wollen. Es gibt sie als Coup- oder Fahnenteller, wobei sich der letztere besonders für das perfekte Servieren eignet, da das Servicepersonal den Teller besser greifen kann. Durch die breite Speisefläche kann die Suppe leichter überschwappen, somit eignen sich die Suppenteller besonders für gebundene Suppen, Gemüsesuppen oder Eintöpfe.